Die bipolare Ministepperserie CSD sind eine R.T.A. Produktreihe mit niedriger Leistung. Sie besteht aus 2 Produktfamilien mit fortschrittlichen Funktionen und bietet unterschiedliche Schnittstellenmöglichkeiten. Kennzeichnend für die Antriebe der Serie CSD sind die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der R.T.A. Produkte, aber auch der konkurrenzfähige Preis. Alle Modelle sind mit Zerhackersystemen mit leistungsstarken Mosfet-Endstufen, Microstepping-Funktion bis zu 3.200 Impulsen/Umdrehung für die Modelle Schritt & Richtung und bis zu 4.000 Impulsen/Umdrehung für die programmierbaren Modelle ausgestattet.
* Version: in Metallgehäuse (90 x 99 x 30 mm) mit abziehbaren Schraubverbindern
* Versorgungsspannungsbereich: 24 - 48 VDC
* Strombereich: 2,6 - 4,4 A Einstellung von 4 Durchschnittswerten mittels serieller Leitung
* Microstepping: 400, 500, 800, 1.000, 1.600, 2.000, 3.200 und 4.000 Impulse/Umdrehung Einstellung mittels serieller Leitung
* Automatischer Stromabfall bei stillstehendem Motor
* Schutzvorrichtungen:
- Unter- und Überspannungsschutz
- Kurzschluss-Schutz an den Motorausgängen
- Thermoschutz
* Elektronischer Abfallkreislauf für die bestmögliche Lärm- und Vibrationskontrolle
* Einstellung der Hoch- und Niederzugeingänge
* Garantie: 24 Monate
* Einstellbare Geschwindigkeiten mittels Analogeingang, der beim Anlassen des Motors abgetastet wird (d.h. vor der Ausführung des Weges)
* Dynamik der einstellbaren Eingänge: 0 - 5 VDC oder 0 - 10 VDC
* Einstellbare Frequenzbereiche:
-3.000 Hz - 48.000 Hz (mit Rampe)
-0 Hz - 4.100 Hz oder 0 Hz - 510 Hz (ohne RAmpe)
* Anschluss mit 2,2 Kohm Potentiometern
* Kommunikation über serielle Leitung RS485. Es können bis zu 48 Antriebe an eine einzige serielle Leitung angeschlossen werden.
Gleichzeitige Übersendung derselben Anweisungen an alle Antriebe (Broadcast-Modus)
* Ausführung von 16 Bewegungsprogrammen, die zuvor über Hardwareeingänge gespeichert wurden. Verwendung des Antriebs als Standalonesystem oder ohne seriellem Anschluss.
* Verschiedene Anweisungstypen, wie indizierter Weg mit Rampe, indizierter Weg ohne Rampe, Weg mit programmiertem Bremsweg, Nullpunktsuche.
Der zurückgelegte Abstand kann im relativen oder absoluten Modus (linear oder kreisförmig) programmiert werden.
* Indizierte Wege bis zu ± 8.338.607 Schritte im relativen oder absoluten Modus mit einstellbaren Geschwindigkeiten zwischen 1 und 24.000 Hz bei Standardauflösung und zwischen 1 und 48.000 Hz bei hoher Auflösung, Rampenzeiten, einstellbar zwischen 16 und 1.440 msec.
* Zusätzliche Anweisungen für die Erstellung von Bewegungsprogrammen wie bedingter Sprung, Taktung, Unterbrechung und Vervollständigung des Programms, E/A-Verwaltung, Anweisungsschleifen
* 8 Eingänge und 3 optoisolierte Ausgänge, davon sind 3 Eingänge und 4 Ausgänge frei programmierbar
* Speicher mit 128 Anweisungen, die auch bei abgeschaltetem Antrieb erhalten bleiben, und 3 laufzeitgebundene Anweisungen
* Utility im Windows®-Bereich zur benutzerfreundlicheren Entwicklung von Bewegungsprogrammen durch den Benutzer
* Speicherung und Signalisierung der Auslösung von Schutzkreisen